Was tun, nachdem die Phalaenopsis blüht?
Phalaenopsis ist aufgrund ihres eleganten Blütenaussehens und der langen Blütezeit ein Favorit unter Blumenliebhabern. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was sie tun sollen, wenn die Blüten der Phalaenopsis verblüht sind, was zu einem schlechten Pflanzenwachstum oder sogar zum Absterben der Pflanze führt. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie man mit Phalaenopsis nach der Blüte umgeht, einschließlich wichtiger Schritte wie Beschneiden, Umtopfen, Gießen, Düngen usw., um Ihnen dabei zu helfen, Phalaenopsis zu pflegen und sie wieder zum Blühen zu bringen.
1. Restliche Blüten und Blütenstiele abschneiden

Nachdem die Blüten der Phalaenopsis verblüht sind, besteht der erste Schritt darin, die verbleibenden Blüten und Blütenstiele zu beschneiden. Richtige Schnittmethoden können die Pflanzenerholung fördern und die Pflanze auf die nächste Blüte vorbereiten.
| Teile zuschneiden | Schnittmethode | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| Zerbrochene Blumen | Schneiden Sie verwelkte Blüten umgehend ab, um den Nährstoffverbrauch zu vermeiden | Verwenden Sie eine sterilisierte Schere, um Infektionen zu vermeiden |
| Stiel | Wählen Sie je nach Zustand der Pflanze, ob Sie einen Teil der Blütenstiele abschneiden oder behalten möchten. | Gesunde Pflanzen können 2-3 Blütenstiele behalten, um die Nachblüte zu fördern. |
2. Umtopfen und Substrataustausch
Phalaenopsis muss möglicherweise nach der Blüte umgetopft werden, insbesondere wenn die Wurzeln den ursprünglichen Topf überwuchert haben oder das Substrat gealtert ist. Was Sie beim Topfwechsel beachten sollten:
| Schritte umtopfen | Betriebspunkte | Empfohlene Zeit |
|---|---|---|
| Nehmen Sie das Becken ab | Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. | Frühling oder nach der Blüte |
| Wurzeln beschneiden | Schneiden Sie faule und trockene Wurzeln ab | - |
| Matrix ändern | Verwenden Sie atmungsaktives Torfmoos oder Baumrinde | - |
| umtopfen | Wählen Sie einen Topf geeigneter Größe und sichern Sie die Pflanze | - |
3. Bewässerungs- und Feuchtigkeitsmanagement
Nachdem die Phalaenopsis blüht, müssen die Bewässerungshäufigkeit und die Luftfeuchtigkeit angepasst werden, um die Erholung der Pflanze zu fördern:
| Projekte verwalten | Spezifische Anforderungen | FAQ |
|---|---|---|
| Bewässerung | Halten Sie den Untergrund leicht feucht und vermeiden Sie Wasseransammlungen | Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule führen |
| Luftfeuchtigkeit | Halten Sie eine Luftfeuchtigkeit von 50–70 % ein | Die Sprühbefeuchtung kann in trockenen Umgebungen eingesetzt werden |
| Belüftung | Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation | Vermeiden Sie Krankheiten, die durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit verursacht werden |
4. Düngung und Nahrungsergänzung
Phalaenopsis muss nach der Blüte Nährstoffe auffüllen, um Energie für die nächste Blüte zu reservieren:
| Art des Düngemittels | Häufigkeit der Nutzung | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| Stickstoffdünger | Zunächst einmal alle 2 Wochen | Fördern Sie das Wachstum neuer Blätter |
| Phosphor- und Kaliumdünger | Einmal alle 2 Wochen während der späten Wachstumsphase | Fördert die Differenzierung der Blütenknospen |
| Spurenelemente | einmal im Monat | Mängel verhindern |
5. Beleuchtung und Temperaturregelung
Das richtige Licht und die richtige Temperatur sind Schlüsselfaktoren für die Wiederaufnahme des Wachstums der Phalaenopsis:
| Umweltfaktoren | Passende Bedingungen | Anpassungsvorschläge |
|---|---|---|
| Beleuchtung | helles Streulicht | Vermeiden Sie starke direkte Sonneneinstrahlung |
| Temperatur | Tagsüber 20-28℃, nachts 15-20℃ | Achten Sie im Winter auf die Isolierung |
| Temperaturunterschied | Tag- und Nachttemperaturunterschied von 5-8℃ | Fördert die Differenzierung der Blütenknospen |
6. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Phalaenopsis ist nach der Blüte relativ fragil und anfällig für Schädlinge und Krankheiten. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich:
| FAQ | Präventions- und Kontrollmethoden | Vorsichtsmaßnahmen |
|---|---|---|
| Wurzelfäule | Befallene Wurzeln beschneiden und Substrat ersetzen | Kontrollieren Sie die Bewässerung und sorgen Sie für Belüftung |
| Blattfleckenkrankheit | Entfernen Sie erkrankte Blätter und sprühen Sie Fungizide ein | Vermeiden Sie eine langfristige Wasseransammlung auf den Blättern |
| Schuppeninsekt | Manuelle Entfernung oder Verwendung von Pestiziden | Überprüfen Sie die Pflanzen regelmäßig |
7. Tipps zur Förderung der erneuten Blüte
Wenn Sie möchten, dass Phalaenopsis wieder blüht, können Sie folgende Methoden ausprobieren:
| Fähigkeit | Wie man funktioniert | Effektive Zeit |
|---|---|---|
| Stimulation durch Temperaturdifferenz | Nachts sinkt die Temperatur auf etwa 15℃ | Hält 2-3 Wochen |
| Wasser kontrollieren und Blumen fördern | Reduzieren Sie die Bewässerung entsprechend | 1-2 Monate |
| Licht erhöhen | Gehen Sie an einen helleren Ort | 2-3 Monate |
8. Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Floristen häufig stellen:
| Frage | Antwort |
|---|---|
| Was soll ich tun, wenn die Blätter der Phalaenopsis nach der Blüte gelb werden? | Dies kann auf einen normalen Stoffwechsel oder unsachgemäße Wartung zurückzuführen sein. Überprüfen Sie die Bewässerungs-, Licht- und Düngebedingungen. |
| Wie lange dauert es, bis die Phalaenopsis wieder blüht? | Abhängig von den Wartungsbedingungen ist im Allgemeinen eine Erholungsphase von 6 bis 12 Monaten erforderlich. |
| Muss ich es sofort nach der Blüte umtopfen? | Nicht notwendig, es kommt auf den Zustand der Pflanze und des Substrats an |
Ich glaube, dass Sie Ihre Phalaenopsis nach der Blüte mit der oben aufgeführten detaillierten Pflegeanleitung richtig behandeln können, sodass sie in Zukunft wieder wunderschöne Blüten erblühen lässt. Denken Sie daran, dass Phalaenopsis eine mehrjährige Pflanze ist und bei richtiger Pflege Jahr für Jahr blühen kann, was Ihnen ein dauerhaftes Sehvergnügen beschert.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details