Warum kann KuGou keinen Refrain singen? Die Gründe dafür werden aufgedeckt und von den Nutzern heftig diskutiert
Kürzlich sorgte Kugou Music aufgrund der fehlenden „Chorus-Funktion“ für große Diskussionen unter den Nutzern. Warum hat Kugou als eine der Mainstream-Musikplattformen in China diese Funktion nicht so lange eingeführt? Dieser Artikel fasst die aktuellen Internetthemen der letzten 10 Tage zusammen, führt eine eingehende Analyse aus den Perspektiven Technologie, Urheberrecht, Benutzerbedürfnisse usw. durch und stellt relevante Daten als Referenz zusammen.
1. Ranking populärer Musikthemen im Internet in den letzten 10 Tagen
Rang | Thema | Anzahl der Gespräche (10.000) | Verwandte Plattformen |
---|---|---|---|
1 | Upgrade der QQ-Musik-Chorus-Funktion | 218,5 | Weibo/Douyin |
2 | NetEase Cloud Music AI Chorus | 187,3 | Xiaohongshu/Station B |
3 | Kugou kann nicht im Chor singen, was zu Kontroversen führt | 156,7 | Zhihu/Tieba |
4 | Untersuchung zur Abwanderung von Karaoke-App-Nutzern | 92,4 | Schlagzeilen/Hupu |
2. Drei Hauptgründe, warum Kugou die Chorfunktion fehlt
1. Einschränkungen der technischen Architektur
Das Kernarchitekturdesign von Kugou Music konzentriert sich mehr auf das „Hören von Liedern“ als auf „Interaktion“ und es mangelt an ausreichender Anhäufung von Echtzeit-Audioübertragungstechnologie. Im Vergleich zur WebRTC-Lösung mit geringer Latenz von QQ Music muss Kugou das zugrunde liegende Audioverarbeitungsmodul neu aufbauen.
2. Unterschiede in Urheberrechtsvereinbarungen
Plattform | Urheberrechtsschutz für den Chor | Zusätzliche Genehmigungsanforderungen |
---|---|---|
QQ-Musik | 78 % | Erfordert einen separaten Vertrag |
KuGou-Musik | 41 % | Zweite Erstellungsberechtigung ist nicht geöffnet |
3. Strategischer Positionierungskonflikt
Kugous Muttergesellschaft, Tencent Music Entertainment Group (TME), implementiert plattformübergreifende differenzierte Abläufe. Kugou ist als „Musikbibliothek“ positioniert, während die Chorfunktion hauptsächlich von National Karaoke übernommen wird.
3. Statistiken der heißen Meinungen der Benutzer
Meinungstyp | Anteil | Typische Kommentare |
---|---|---|
Funktionale Anforderungen Schule | 62 % | „Die Playlists sind alle auf Kugou, aber es ist zu mühsam, für den Refrain zu anderen Apps zu wechseln.“ |
Schule zum Verständnis des Urheberrechts | dreiundzwanzig% | „Viele Cover bergen selbst das Risiko einer Verletzung, daher ist es für Plattformen normal, vorsichtig zu sein.“ |
Vergleich konkurrierender Produkte | 15 % | „NetEase Cloud kann KI nutzen, um Refrains zu singen, aber Kugou verwendet immer noch die Schnittstelle von 2009.“ |
4. Referenz zur Branchenlösung
Es lohnt sich, von den Lösungen anderer Plattformen für ähnliche Probleme zu lernen:
•QQ-Musik: Mithilfe des „Copyright-Whitelist“-Mechanismus werden nur von Chorus autorisierte Songs veröffentlicht.
•NetEase Cloud Music: Vermeiden Sie Urheberrechtsrisiken durch KI-Technologie zur Stimmabdrucktrennung
•Nationales Karaoke: Richten Sie ein unabhängiges Inhaltsüberprüfungssystem ein und isolieren Sie es von den wichtigsten APP-Daten
5. Zukunftsaussichten
Insidern zufolge hat Kugou einen internen Test der „Light Chorus“-Funktion gestartet, und eine begrenzte Beta-Version wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 veröffentlicht. Diese Version kann verwendet werdenNicht-Echtzeit-SyntheseTechnologie, das heißt, Benutzer zeichnen sie separat auf und das System synthetisiert sie dann, um technische Schwierigkeiten und Urheberrechtsrisiken zu reduzieren.
Der aktuelle Musikplattform-Wettbewerb ist in die Phase der „funktionalen Verfeinerung“ eingetreten. Der Chor ist ein wichtiger Zugang zur Sozialisierung. Wenn Kugou seine Mängel nicht rechtzeitig ausgleichen kann, besteht möglicherweise das Risiko eines anhaltenden Benutzerverlusts. Daten zeigen, dass im Jahr 2023 die Zahl der Kugou-Benutzer, die aufgrund mangelnder Funktionalität auf andere Plattformen wechseln, im Vergleich zum Vorjahr um 17 % steigen wird. Dieser Trend verdient Wachsamkeit.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details